Definition Videoident
Das Videoidentverfahren ist eine Möglichkeit der Identifikation. Ein Identverfahren ist erforderlich, wenn ein neues Girokonto bei einer neuen Bank eröffnet wird. Auch für die Eröffnung von Sparkonten und die Aufnahme eines Kredits ist eine Identifikationsprüfung vorgeschrieben. Früher war dies nur mit dem Postidentverfahren möglich. Dies hat sich inzwischen durch eine neue Richtlinie der BaFin geändert. Dadurch kann die Identifikation auch per Videoident durchgeführt werden. Das Videoidentverfahren bietet für die Bank selbst, als auch für den Kunden gleich mehrere Vorteile.
Gründe für das Videoidentverfahren
Durch das Videoidentverfahren können Bankprozesse beschleunigt werden. Wer per Videoidentverfahren sein neues Konto eröffnet, kann dies viel schneller nutzen. Die Bank kann die Identifikationsprüfung schneller bearbeiten, und das Girokonto freigeben. Wird ein Kredit beantragt, und die Identifikation per Videoident durchgeführt, kann das Geld schneller freigegeben, und an den Kreditnehmer ausgezahlt werden. Da die Identifikationsprüfung bei Bankgeschäften in Deutschland durch den Gesetzgeber zwingend vorgeschrieben ist. Bietet das Videoidentverfahren dem Bankkunden die Möglichkeit, sich den Weg zur Post zu sparen. Das Videoident kann überall durchgeführt werden. Das Wichtigste dafür ist ein gültiger Ausweis, ein Gerät, das mit dem Internet verbunden werden kann, eine Webcam, ein aktueller Internetbrowser und stabiles Internet.
Infos zum Videoident
Das Videoidentverfahren wird als Alternative zum Postident angeboten. Manche Banken bieten sogar nur noch das Videoident für die Möglichkeit der Identifikation an. Dadurch verschlanken sich die Prozesse bei einem Kreditvergleich oder einer Kontoeröffnung für die Bank und den Kreditnehmer gleichermaßen. Das Videoidentverfahren kann von überall da in der Welt durchgeführt werden, wo die oben genannten Voraussetzungen erfüllt werden. Hauptsache für den Kunden ist, er hat seine gültigen Ausweispapiere zur Hand, damit er sich bei dem zum Videoident gehörenden Videotelefonat entsprechend ausweisen kann. Das Videoidentverfahren ist, anders als das Postident, das auch noch die Laufzeit der Postsendung und der Bearbeitung durch die Mitarbeiter bei der Bank hat, innerhalb von nur wenigen Minuten abgeschlossen.